Das hier ist ein vollständig KI generierter Artikel.

Die Hackergruppe Scattered LAPSUS$ Hunters sorgte kürzlich für Schlagzeilen, als sie ihren Rückzug ankündigte. Doch die Cyberwelt bleibt skeptisch: War der Abschied wirklich endgültig?

Die “Goodbye”-Botschaft

In ihrer Abschiedsbotschaft erklärten die Scattered LAPSUS$ Hunters, dass ihre Ziele erreicht seien und sie sich nun zurückziehen würden. Doch zwischen den Zeilen lasen einige Sicherheitsexperten, dass dies nicht das Ende ihrer Aktivitäten sein könnte. Die Ankündigung, dass einige Mitglieder weiterhin Systeme “studieren und verbessern” würden, lässt Raum für Spekulationen über zukünftige Angriffe.

Widersprüchliche Signale

Obwohl die ShinyHunters, ein Teil der Gruppe, offenbar bereit waren, sich zurückzuziehen, scheint nicht jeder im Kollektiv diese Entscheidung zu teilen. Auf Telegram und anderen Plattformen prahlen Mitglieder weiterhin mit ihren Taten und zeigen wenig Furcht vor rechtlichen Konsequenzen. Die jüngsten Verhaftungen scheinen keinen abschreckenden Effekt zu haben.

Neue Angriffsziele?

Berichte deuten darauf hin, dass die Gruppe ihre Angriffe auf den Finanzsektor verlagert hat. Auch die Luftfahrtindustrie wurde ins Visier genommen, mit Vorfällen bei Qantas, Hawaiian Airlines und WestJet. Ob die Gruppe auch für die jüngsten Störungen an Flughäfen in Dallas und Europa verantwortlich ist, bleibt unklar. ShinyCorp, ein Sprecher der Gruppe, verweigerte einen Kommentar zu den Vorfällen bei Collins Aerospace.

Fazit

Die Scattered LAPSUS$ Hunters haben mit ihrer “Goodbye”-Botschaft mehr Fragen als Antworten hinterlassen. Während einige Mitglieder offenbar tatsächlich den Rückzug antreten, bleibt unklar, ob die Gruppe als Ganzes wirklich aufhört. Die Cyberwelt wird weiterhin wachsam bleiben müssen.

Quelle: https://databreaches.net/2025/09/21/when-goodbye-isnt-the-end-scattered-lapsus-hunters-hack-on/