Das hier ist ein vollständig KI generierter Artikel.

In den letzten Monaten haben Bedrohungsakteure, die sich als Teil eines neuen Konglomerats namens Scattered Lapsus$ Hunters ausgeben, Verantwortung für Angriffe auf Salesforce-Kunden übernommen. Diese Angriffe zielen darauf ab, Daten zu stehlen und Lösegeld zu erpressen. Mindestens eine Quelle bezeichnet dieses kriminelle Syndikat als die “Trinity of Chaos”, bestehend aus den Gruppen Muddled Libra, Bling Libra und LAPSUS$.

Die Rolle von Bling Libra

Bling Libra, eine Bedrohungsgruppe, die wahrscheinlich seit Anfang 2020 aktiv ist, hat sich als Hauptakteur dieser Erpressungsversuche herausgestellt. Sie behaupten, mehr als eine Milliarde Salesforce-Datensätze gestohlen zu haben, um Kundeninformationen zu erbeuten. Diese Aktivitäten haben erhebliche Auswirkungen auf globale Einzelhandels- und Gastgewerbeorganisationen.

Die Auswirkungen auf Einzelhandel und Gastgewerbe

Einzelhandels- und Gastgewerbeorganisationen sind besonders anfällig für diese Art von Datenraub. Die gestohlenen Informationen können für weitere kriminelle Aktivitäten genutzt werden, was zu erheblichen finanziellen Verlusten und Reputationsschäden führen kann.

Empfehlungen zur Abwehr von EaaS-Bedrohungen

Um sich gegen die Bedrohung durch Extortion-as-a-Service (EaaS) zu schützen, sollten Unternehmen in robuste Sicherheitsmaßnahmen investieren. Dazu gehören regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen, Mitarbeiterschulungen und die Implementierung von Notfallplänen zur schnellen Reaktion auf Sicherheitsvorfälle.

Die Bedrohung durch Gruppen wie die Scattered Lapsus$ Hunters zeigt, wie wichtig es ist, wachsam zu bleiben und kontinuierlich in die Cybersicherheit zu investieren, um sich gegen die sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungen zu schützen.

Quelle: https://unit42.paloaltonetworks.com/scattered-lapsus-hunters/