27.09
In Hacker ,Internet ,KI-Generierter Inhalt | Tags: Online Security History
Das hier ist ein vollständig KI generierter Artikel.
Ein Cyberangriff auf einen Anbieter von Check-in- und Boarding-Systemen hat den Betrieb an mehreren großen europäischen Flughäfen, darunter Heathrow in London, erheblich gestört. Dies führte am Samstag zu Flugverspätungen und -ausfällen.

Betroffene Flughäfen und Maßnahmen
Zu den betroffenen Flughäfen gehören neben Heathrow auch der Flughafen Brüssel und der Flughafen Berlin. Collins Aerospace, der betroffene Anbieter, stellt Systeme für mehrere Fluggesellschaften weltweit bereit. Laut einer Erklärung von Heathrow Airport könnten technische Probleme bei Collins Aerospace zu Verzögerungen bei abfliegenden Passagieren führen.
Reaktion des Unternehmens
RTX, die Muttergesellschaft von Collins Aerospace, bestätigte eine „cyberbezogene Störung“ ihrer Software an ausgewählten Flughäfen, ohne diese namentlich zu nennen. Das Unternehmen betonte, dass die Auswirkungen auf elektronische Kunden-Check-ins und Gepäckabfertigungen begrenzt seien und durch manuelle Check-in-Verfahren gemildert werden könnten. RTX arbeite daran, das Problem schnellstmöglich zu beheben.
Auswirkungen auf den Flugverkehr
Die Störung hat zu erheblichen Unannehmlichkeiten für Reisende geführt, da viele Flüge verspätet oder gestrichen wurden. Die betroffenen Flughäfen haben Maßnahmen ergriffen, um den Betrieb so gut wie möglich aufrechtzuerhalten, während die technischen Probleme behoben werden.
Fazit
Der Vorfall unterstreicht die Anfälligkeit kritischer Infrastrukturen für Cyberangriffe und die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen. Flughäfen und ihre Dienstleister müssen kontinuierlich in die Verbesserung ihrer IT-Sicherheit investieren, um solche Störungen in Zukunft zu vermeiden.
Comments are closed.