Das hier ist ein vollständig KI generierter Artikel.

Apple hat seine Nutzer vor einer neuen Welle von Spyware-Angriffen gewarnt. Die französische nationale Computer-Notfall-Reaktionseinheit (CERT-FR) hat diese Warnungen bestätigt und meldet, dass iCloud-verbundene Geräte betroffen sein könnten.

Details zu den Warnungen

Seit Anfang 2025 hat Apple mindestens vier Warnungen über mögliche Spyware-Angriffe herausgegeben. Diese wurden am 5. März, 29. April, 25. Juni und 3. September über E-Mail, Telefon und die Webseite account.apple.com versendet. Nutzer, die eine solche Benachrichtigung erhalten, sollten davon ausgehen, dass mindestens eines ihrer iCloud-verbundenen Geräte Ziel eines Angriffs war.

Art der Angriffe

Die Angriffe sind hochentwickelt und nutzen oft Zero-Day-Schwachstellen, die keine Benutzerinteraktion erfordern. Betroffen sind vor allem Personen in Risikogruppen wie Journalisten, Anwälte, Aktivisten, Politiker und Führungskräfte in strategischen Sektoren. Die Benachrichtigungen von Apple erfolgen meist Monate nach dem eigentlichen Angriff.

Empfohlene Schutzmaßnahmen

Bei Erhalt einer Benachrichtigung sollten Nutzer CERT-FR kontaktieren, die E-Mail aufbewahren und das Gerät nicht verändern, um Beweise zu sichern. Um das Risiko von Spyware zu minimieren, sollten Geräte regelmäßig aktualisiert werden, automatische Updates aktiviert, persönliche und berufliche Nutzung getrennt und der Isolationsmodus verwendet werden. Auch tägliches Neustarten der Geräte wird empfohlen. Gute IT-Hygiene, wie das Vermeiden verdächtiger Links, die Verwendung starker Passwörter und die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung, sind ebenfalls wichtig.

Fazit

Die Bedrohung durch Spyware bleibt eine ernstzunehmende Gefahr, insbesondere für Personen in sensiblen Positionen. Apple und CERT-FR arbeiten daran, Nutzer zu schützen und über potenzielle Risiken zu informieren. Es ist entscheidend, wachsam zu bleiben und empfohlene Sicherheitsmaßnahmen zu befolgen.

Quelle: https://securityaffairs.com/182129/malware/apple-issues-spyware-warnings-as-cert-fr-confirms-attacks.html