2025
08.05
08.05
In Datenschutz ,Hacker ,Internet | Tags: Online Security History

Der Schweizer Softwarehersteller Proton hat im Rahmen einer umfassenden Analyse E-Mail-Adressen und Passwörter von 241 deutschen Landespolitikern entdeckt, die im Darknet zum Verkauf angeboten wurden. Bei den E-Mail-Adressen ist dies zwar kaum überraschend, da diese auf Regierungswebseiten öffentlich zugänglich sind. Doch laut Studie verwenden betroffene Politiker diese auch, um Accounts für Onlineplattformen wie Dropbox, Adobe oder Linkedin zu erstellen.
Comments are closed.