18.01
In Big Brother | Tags: Online Security History

Verhaltensanalyse, Risikoerkennung, Leistungskontrolle – die digitale Überwachung am Arbeitsplatz nimmt immer ausgeklügeltere Formen an. Eine bisher zu wenig beachtete Studie des Überwachungsforschers Wolfie Christl zeigt auf, wie Microsoft und andere ihren Unternehmenskunden weitreichende Möglichkeiten zur Mitarbeiterüberwachung anbieten. Die Systeme versprechen mehr IT-Sicherheit, werfen aber auch grundlegende Fragen zum Datenschutz und zur Privatsphäre am Arbeitsplatz auf. Im Interview spricht Wolfie Christl über die problematischen Entwicklungen bei der algorithmischen Verhaltensanalyse von Beschäftigten und erklärt, warum viele dieser Praktiken in Deutschland rechtlich bedenklich sein könnten.
Comments are closed.