16.09
In Gouverment ,Hacker ,KI-Generierter Inhalt | Tags: Online Security History
Das hier ist ein vollständig KI generierter Artikel.
Ein US-Bundesgericht hat Anklage gegen einen ukrainischen Staatsbürger erhoben, der als Schlüsselfigur hinter mehreren Ransomware-Varianten, darunter LockerGoga, MegaCortex und Nefilim, gilt. Volodymyr Viktorovich Tymoshchuk wird vorgeworfen, über 250 Unternehmen in den USA und weltweit mit Ransomware-Angriffen erpresst zu haben.

Hintergrund der Anklage
Laut einer Pressemitteilung des US-Justizministeriums nutzte Tymoshchuk zwischen Dezember 2018 und Oktober 2021 verschiedene Ransomware-Varianten, um Computernetzwerke weltweit zu verschlüsseln. Dabei entstanden Schäden in Millionenhöhe. Viele Erpressungsversuche scheiterten jedoch, da Strafverfolgungsbehörden die Opfer rechtzeitig warnten.
Bekannte Angriffe und Verhaftungen
Der LockerGoga-Ransomware gelangte nach einem Angriff auf Norsk Hydro im Jahr 2019 zu trauriger Berühmtheit. Weitere Opfer waren das französische Ingenieurbüro Altran und die Industrieunternehmen Hexion und Momentive. Im Oktober 2021 wurden in der Ukraine und der Schweiz zwölf Personen verhaftet, die mit der Gruppe in Verbindung stehen sollen.
Öffentliche Entschlüsselungsschlüssel
Im September 2022 wurden Entschlüsselungsschlüssel für LockerGoga über das No More Ransom-Projekt veröffentlicht, was es Unternehmen ermöglichte, ihre Daten ohne Lösegeldzahlung wiederherzustellen. Ähnliche Werkzeuge wurden für MegaCortex im Januar 2023 bereitgestellt.
Aktuelle Entwicklungen
Im November 2023 gab Europol bekannt, dass weitere Verhaftungen in Kiew zur Zerschlagung der Ransomware-Gruppe führten. Dabei wurden Computer, Autos, Zahlungskarten und Kryptowährungen beschlagnahmt.
Fazit
Obwohl die US-Behörden Tymoshchuk noch nicht gefasst haben, bieten sie ein Kopfgeld von zehn Millionen Dollar für Informationen, die zu seiner Festnahme und Verurteilung führen. Ein weiteres Kopfgeld von einer Million Dollar wurde für Hinweise auf andere führende Mitglieder der Ransomware-Varianten ausgesetzt.
Quelle: https://www.fortra.com/blog/us-charges-suspected-ransomware-kingpin-offers-10-million-bounty
Comments are closed.