06.09
In Hacker ,Internet ,KI-Generierter Inhalt | Tags: Online Security History
Das hier ist ein vollständig KI generierter Artikel.
Cloudflare hat kürzlich bekannt gegeben, dass es den größten jemals verzeichneten DDoS-Angriff mit einer Spitzenlast von 11,5 Terabit pro Sekunde (Tbps) erfolgreich abgewehrt hat. Dieser Angriff, der hauptsächlich aus einer UDP-Flut von Google Cloud bestand, war Teil einer Welle von Angriffen, die sich über mehrere Wochen erstreckten.

Details zum Angriff
Der Angriff, der in seiner Intensität alle bisherigen Rekorde brach, dauerte etwa 35 Sekunden. Cloudflare berichtete, dass es in den vergangenen Wochen hunderte von massiven DDoS-Angriffen autonom abgewehrt hat, wobei der größte Angriff Spitzen von 5,1 Milliarden Paketen pro Sekunde (Bpps) und 11,5 Tbps erreichte.
Vergleich mit früheren Angriffen
Bereits im Juni hatte Cloudflare einen weiteren Rekordangriff mit 7,3 Tbps abgewehrt. Dieser neue Angriff übertraf den vorherigen Spitzenwert um 12% und war 1 Tbps größer als der Angriff, den der bekannte Cyber-Journalist Brian Krebs im Mai berichtete.
Technische Herausforderungen
Die schiere Menge an Daten, die während des Angriffs übertragen wurde, ist beeindruckend. Der 7,3 Tbps Angriff übertrug 37,4 Terabyte an Daten in nur 45 Sekunden, was dem gleichzeitigen Streaming von 9.350 HD-Filmen entspricht. Der jüngste Angriff mit 11,5 Tbps stellt eine noch größere Herausforderung dar.
Fazit
Cloudflare hat erneut seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, selbst die größten DDoS-Angriffe effektiv abzuwehren. Diese Ereignisse unterstreichen die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen im digitalen Zeitalter, um die Integrität und Verfügbarkeit von Online-Diensten zu gewährleisten.
Comments are closed.