Das hier ist ein vollständig KI generierter Artikel.

Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen ist längst keine theoretische Frage mehr. Mitarbeiter nutzen öffentlich zugängliche KI-Tools, um reale Aufgaben zu erledigen, sei es das Zusammenfassen von Dokumenten, das Schreiben von E-Mails oder das Erstellen von Berichten. Diese Entwicklung geschieht oft ohne das Wissen der Unternehmensführung.

Die Risiken von Shadow AI

Das Verbot oder die Verzögerung der Nutzung von KI-Tools auf Unternehmensebene führt nicht zu weniger, sondern zu mehr Risiken. Mitarbeiter greifen auf nicht genehmigte KI-Tools zurück, was zu Datenrisiken und potenziellen Sicherheitslücken führen kann. Die sogenannte Shadow AI ist weit verbreitet und erhöht das Risiko von Datenverlusten und Malware-Infektionen.

Die vier Phasen der KI-Einführung

Eine erfolgreiche KI-Einführung beginnt mit der Klarheit über die Nutzung. Die erste Phase ist die Benutzerakzeptanz. Hierbei müssen Führungskräfte den Mitarbeitern Zugang zu sicheren und unterstützten KI-Tools bieten. In der zweiten Phase steigert sich die individuelle Produktivität, gefolgt von der benutzergesteuerten Prozessverbesserung in der dritten Phase. Die vierte Phase umfasst die Optimierung durch geschäftsgetriebene Prozessverbesserung, bei der KI in Systeme und Arbeitsabläufe eingebettet wird.

Herausforderungen bei der Einführung

Viele Unternehmen scheitern bereits in der ersten Phase, oft aufgrund einer schlechten Plattformwahl. Ein allgemeiner KI-Assistent, der einfach zugänglich ist und sofortigen Nutzen bietet, ist der beste Einstiegspunkt. Plattformen wie ChatGPT Enterprise oder Microsoft Copilot bieten hier geeignete Lösungen.

Fazit

Die Einführung von KI in Unternehmen erfordert eine durchdachte Strategie und die Bereitschaft, Mitarbeitern geeignete Werkzeuge zur Verfügung zu stellen. Nur so kann die Nutzung von Shadow AI vermieden und die Sicherheit und Effizienz im Unternehmen gesteigert werden.

Quelle: https://www.csoonline.com/article/4044007/shadow-ai-is-surging-getting-ai-adoption-right-is-your-best-defense.html