Das hier ist ein vollständig KI generierter Artikel.

Die Quantencomputing-Technologie verspricht transformative Fortschritte, birgt jedoch auch ein erhebliches Risiko für die derzeitige kryptographische Sicherheit. In Zukunft könnte skalierbares Quantencomputing die heute verwendeten Public-Key-Kryptographiemethoden brechen und digitale Signaturen untergraben, was zu kompromittierten Authentifizierungs- und Identitätsüberprüfungssystemen führen könnte.

Der Weg zur quantensicheren Zukunft

Obwohl skalierbares Quantencomputing derzeit nicht verfügbar ist, ist es an der Zeit, sich darauf vorzubereiten. Microsoft arbeitet daran, quantensicher zu werden, und kooperiert mit regulatorischen und technischen Gremien wie dem National Institute of Standards and Technology (NIST), der Internet Engineering Task Force (IETF) und anderen, um sich auf quantensichere Verschlüsselungsstandards zu einigen und die weltweite Interoperabilität zu unterstützen.

Herausforderungen und Chancen

Der Übergang zur Post-Quanten-Kryptographie (PQC) ist kein einfacher Prozess, sondern eine mehrjährige Transformation, die sofortige Planung und koordinierte Ausführung erfordert. Dies ist auch eine Gelegenheit für Organisationen, veraltete Technologien und Praktiken zu überdenken und verbesserte kryptographische Standards zu implementieren.

Investitionen in eine Quanten-Zukunft

Microsoft investiert in diese Umstellung, indem es sowohl Fortschritte im Quantencomputing als auch die Anforderungen für PQC entwickelt. Seit 2014 beteiligt sich Microsoft an der Entwicklung von PQC-Algorithmen und hat experimentelle Tests durchgeführt, um die Integration von post-quantum kryptographischen Algorithmen in Internetprotokolle zu fördern.

Ein quantensicheres Programm schaffen

Im Jahr 2023 skizzierte Charlie Bell, Executive Vice President für Microsoft Security, Microsofts Vision, eine quantensichere Zukunft zu schaffen, was zur Gründung des Microsoft Quantum Safe Program (QSP) führte. Dieses Programm vereint und beschleunigt Microsofts Bemühungen, die Infrastruktur sowie die unserer Kunden und Partner vor den sich entwickelnden Risiken des Quantencomputings zu schützen.

Fazit

Die Vorbereitung auf eine quantensichere Zukunft ist entscheidend, um die Sicherheit und Integrität digitaler Systeme zu gewährleisten. Durch proaktive Maßnahmen und Zusammenarbeit mit internationalen Standards setzt Microsoft einen wichtigen Schritt in Richtung einer sicheren digitalen Zukunft.

Quelle: https://www.microsoft.com/en-us/security/blog/2025/08/20/quantum-safe-security-progress-towards-next-generation-cryptography/